Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern

Mit dem Beginn der Betreuung ändert sich nicht nur der Tagesablauf der Kinder. Die Eltern müssen loslassen und ihre Kinder in andere Hände geben. Zusammen mit Ihnen möchte ich eine Erziehungspartnerschaft eingehen und mit Ihnen eng zusammen arbeiten. Denn schließlich sind Sie die Fachkräfte für Ihr Kind.

Die Erziehungspartnerschaft ist mir daher sehr wichtig. Aus diesem Grund freue ich mich auch über jedes Gespräch, welches Sie mit mir führen. Dabei muss man nicht jedes mal einen Termin vereinbaren. Viele Dinge lassen sich auch gut in den so genannten Tür-und-Angel-Gesprächen regeln. Sie dienen dazu, kurz und bündig zu erzählen was es an diesem Tag besonderes gab. So kann mir eine abgebende Mutter z.B. berichten, dass ihr Kind schlecht geschlafen hat und ich kann mich auf die Situation besser einstellen und weiß warum das Kind eventuell quenglig ist. Im anderen Fall verhält es sich natürlich genauso.

Bei unseren Festen mit Eltern, Großeltern  kann man sich besser kennen lernen und somit eine Beziehung zueinander aufbauen. Besteht ein gutes Verhältnis zwischen Eltern und Tagesmutter profitieren auch die Kinder davon. Aus diesem Grund ist es auch wichtig über Probleme zu sprechen bevor sie unüberwindbar werden.
Alle Informationen die ich von Ihnen über Ihre Familie und Ihr Kind erhalte, werden natürlich vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.